Die Sport- und Schützenvereine in Bayern erhalten auch für das Jahr 2021 mit 40 Millionen Euro eine doppelt so hohe finanzielle Unterstützung als vor der Corona-Pandemie, wovon auch die Sport- und Schützenvereine in der Region Straubing-Bogen direkt profitieren. Dies hat der Haushaltausschuss unter Leitung von Landtagsabgeordnetem Josef Zellmeier in seiner heutigen Sitzung entschieden. „Der Breitensport ist mehr als nur ein Hobby. In den Vereinen wird wertvolle ehrenamtliche Arbeit geleistet, die wesentlich zur gesundheitlichen Ertüchtigung und zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beiträgt“, so Zellmeier. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde nun die Verdoppelung der Vereinspauschale beschlossen, um die gravierenden finanziellen Auswirkungen abfedern zu können.
 
									Jeder Sportverein erhält Mittel entsprechend seiner Mitgliedereinheiten.  Diese Vereinspauschalen errechnen sich aus der Summe der erwachsenen  Mitglieder, der Summe der Kinder und Jugendlichen sowie der Anzahl der  aktiven Übungsleiter in einem Verein. Durch entsprechende Gewichtung  werden aktive Jugendarbeit und ein qualifizierter Übungsbetrieb durch  ausgebildete Übungsleiter und Trainer besonders honoriert. Das hohe  ehrenamtliche Engagement in den bayerischen Sport- und Schützenvereinen  lassen sich der Bayerische Landtag und die Bayerische Staatsregierung  etwas kosten. Den Vereinen werden heuer wie bereits 2020 rund 40  Millionen Euro pauschal zur Förderung ihres Sportbetriebs überwiesen –  doppelt so viel wie im Vor-Corona-Jahr 2019. „Die finanzielle  Investition, etwa für gut ausgebildete Übungsleiter oder passendes  Sportgerät, lohnt sich. Sie ist eine unverzichtbare Bereicherung für den  Vereinssport in Bayern, nicht nur, aber besonders in der aktuellen  Situation", so der Abgeordnete.