
Josef Zellmeier
Ihr Abgeordneter im Bayerischen Landtag
Ein herzliches Grüß Gott!
Schön, dass Sie auf meiner Homepage vorbeischauen. Hier finden Sie alles Wissenswerte über mich und meine Arbeit im Bayerischen Landtag.
Über mich | Redebeiträge
Aktuelles

Zellmeier neuer Haushälterchef
Papier für nachhaltige Finanzpolitik verabschiedet
Die haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag und in den 16 Landesparlamenten haben sich diese Woche zu ihrer Herbstkonferenz im Landtag von Schleswig-Holstein getroffen. Dabei wurde Josef Zellmeier, der haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löste damit den bisherigen Vorsitzenden Mike Mohring (CDU) aus Thüringen bestimmt, der das Amt zuvor für 20 Jahre bekleidet hatte. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Stefan Thielen (CDU) aus dem Saarland.

In die Mitte der Gesellschaft
Behindertenbeauftragter Kiesel bei den Barmherzigen Brüdern
Mit Holger Kiesel konnte Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier den Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung nach Straubing lotsen, um im Zuge des Runden Tisches „Menschen mit Behinderungen“ den Barmherzigen Brüdern einen Besuch abzustatten. Für 360 Bewohnern auf dem Hauptgelände und 60 Personen in Außenwohnangeboten ist die Einrichtung Heimat, hinzu kommen weitere externe Personen, die in der Förderstätte und der Werkstatt beschäftigt sind. Zellmeier dankte den Verantwortlichen und Mitarbeitern für die segensreiche Arbeit des Ordens. ... weiterlesen

1,5 Mio Euro für Mallersdorf-Pfaffenberg
Zellmeier: Markt profitiert von Breitbandförderung
Die Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg kann von einer erfreulich hohen Förderung durch den Freistaat Bayern profitieren. Wie Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier, der dem Thema Breitband große Bedeutung zumisst, auf Nachfrage von Finanzminister Albert Füracker erfuhr, erhält die Kommune für den Glasfaserausbau einen Zuschuss in Höhe von 1.525.172 Euro:

Innovationspreis Ehrenamt
Zellmeier ruft zu Bewerbung auf
Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier ruft dazu auf, sich für den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt zu bewerben: „Unter dem Motto ‚Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen ‘ werden Personen, Initiativen und Organisationen aus der Region Straubing-Bogen gesucht, die gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt kreativ aufgreifen und umsetzen. Dabei ist es egal, ob die Idee nur auf dem Papier steht oder bereits als Projekt auf den Weg gebracht wurde“, so Zellmeier. Ziel sei es, innovative Ansätze des Bürgerschaftlichen Engagements in allen Phasen zu unterstützen: Von der Idee bis zur Realisierung. Der Preis wird mittlerweile bereits zum sechsten Mal ausgelobt.

Verdienstmedaille für Zellmeier
Abgeordneter für jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement geehrt
Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier ist vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet worden. Damit wurde Zellmeier für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement um die kommunale Selbstverwaltung als Mitglied des Kreistags Straubing-Bogen und des Gemeinderats in seiner Heimatkommune Laberweinting geehrt. „ Ehrenamtliches Engagement ist für mich eine Selbstverständlichkeit und war mir schon in der Jugendarbeit ein Herzensanliegen. Deshalb ist diese Auszeichnung nicht nur eine große Ehre für mich, sondern soll auch andere anspornen, sich aktiv in die Politik und für die Menschen vor Ort einzubringen“, betont Zellmeier.

Praktikum im Landtag
Schülerin begleitet MdL Zellmeier
Amelie Maierhofer konnte im Rahmen eines Praktikums im Bayerischen Landtag eine spannende Woche erleben. Die Schülerin des Gymnasiums der Ursulinen in Straubing wollte Politik nicht nur aus dem Unterricht und den Medien kennenlernen, sondern die Abläufe auch direkt aus erster Hand hautnah erleben. Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier ermöglichte ihr gerne einen Einblick in den intensiven, aber auch abwechslungsreichen Tagesablauf eines Parlamentariers. Dabei war die Woche geprägt von den letzten Sitzungen des Landtags vor der Sommerpause, bei denen in allen Ausschüssen lange Tagesordnungen abzuarbeiten galt. ... weiterlesen

Gelungene Inklusion im Amt
Zellmeier im Gespräch mit Behindertenvertreter am Finanzamt
Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen im Bayerischen Landtag, den Abgeordneter Josef Zellmeier seit 2018 leitet, ist auch für die Finanzämter in Bayern zuständig. Aus diesem Grund lud die örtliche Schwerbehindertenvertretung Zellmeier zu einem Ortstermin ein, um sich mit ihm über die Inklusionsbemühungen des Freistaats am Finanzamt Straubing auszutauschen.

Wichtiger Arbeitgeber Post
Zellmeier im Gespräch mit Straubings DHL-Chefin
Mehr als 200.000 Mitarbeiter in Deutschland, davon 30.000 in Bayern, kann die DHL-Gruppe vorweisen. Ein wichtiger Pfeiler für die regionale Verteilung der zahlreichen Pakete und Briefe ist dabei das Briefverteilzentrum in Straubing-Sand. Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier nahm daher eine Veranstaltung der Deutschen Post, konkret der DHL, im Bayerischen Landtag zum Anlass, um sich mit der Straubinger Betriebsleiterin Johanna Heigl auszutauschen, die den Abgeordneten der CSU-Fraktion aktuelle Themen und Anliegen präsentierte, die die Branche bewegen.

29.000 Euro für Haibach
Zellmeier: Landesstiftung fördert Sanierung der Burgruine
Ein Projekt aus der Gemeinde Haibach kann sich über einen Zuschuss der Bayerischen Landesstiftung freuen. Dies hat der Stiftungsrat in seiner letzten Sitzung beschlossen. „ Ich freue mich, dass auch dieses Mal wieder ein Vorhaben aus dem Landkreis Straubing-Bogen bei der Ausschüttung der Bayerischen Landesstiftung zum Zuge kommt und dabei insgesamt 29.000 Euro ausgegeben werden", betonte Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier. ... weiterlesen

Feuerwehr-Altersgrenze bei 67
Zellmeier: „Nach langem Weg nun endlich am Ziel“
„Unser langjähriger Einsatz hat sich gelohnt!“, freut sich Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier über die aktuelle Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes. Denn zukünftig können aktive Feuerwehrleute in ganz Bayern und damit auch in der Region Straubing-Bogen bis zum Alter von 67 Jahren ihren Dienst verrichten. Das hat der Bayerische Landtag in seiner Plenarsitzung am Mittwoch beschlossen. ... weiterlesen
Bilder
Finanzminister Füracker besucht Sennebogen
Auf Einladung von MdL Josef Zellmeier besuchte Finanzminister Albert Füracker die Firma Sennebogen. Vielen Dank an Erich und Walter Sennebogen für den freundlichen Empfang! Das Unternehmen ist in der Tat eines der wirtschaftlichen Aushängeschilder unserer Region!
Sozialministerin Trautner bei Justland
Auf Einladung von MdL Josef Zellmeier besuchte die Bayerische Sozialministerin Carolina Trautner die Justland gGmbH und konnte sich vor Ort von der großartigen Arbeit des Integrationsbetriebs überzeugen
Finanzausgleich 2021
Auch 2021 bleibt die Unterstützung auf Rekordniveau: 10,3 Milliarden Euro stellen wir bereit, für den kommunalen Finanzausgleich. „Wir sorgen dafür, dass es sich überall in Bayern gut leben lässt“, sagt Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier: "Dieses Geld kommt direkt bei den Menschen vor Ort an." Weitere Informationen unter:
Link
Spatenstich Studentenwohnheim Heerstraße
148 Wohnungen, zwischen 19 und 63 Quadratmeter groß, sollen an der Heerstraße in drei Gebäuden für Studenten entstehen - nur 70 Meter vom TUM-Campus entfernt. Zum Spatenstich fanden sich neben den Verantwortlichen auch MdL Josef Zellmeier, Landrat Josef Laumer und OB Markus Pannermayr ein.
Pünktlich zum Herbstsemester 2022 soll das Studentenwohnheim am ehemaligen Gelände von Polstermöbel Wolf fertiggestellt sein. Als ehemaliger Baustaatssekretär war Zellmeier voller Lob für das Vorhaben. Junge Menschen seien wichtig für die Region, daher sei es das Ziel, Studenten nach Straubing zu locken und auch hier zu halten. "Dafür ist guter und günstiger Wohnraum, wie der, der jetzt hier entsteht, unerlässlich".
Neben verschiedenen barrierefreien Wohnungen mit jeweils eigenem Bad und Küchenzeile, soll außerdem eine Tiefgarage, Platz für einen Bäcker und großzügige Grünanlagen entstehen. Derzeit sind noch etwa 15 der Wohnungen zu haben.
Bayerische Naturparke im Landtag
Die Bayerischen Naturparke haben sich vor kurzem mit einer Ausstellung den Landtagsabgeordneten im Maximilianeum vorgestellt und ihre Arbeit präsentiert. Was nicht alle wissen: Selbst der Landkreis Straubing-Bogen liegt rund zur Hälfte im Nationalpark Bayerischer Wald. Das segensreiche Wirken der Naturparke unterstützt der Freistaat mit einer hohen Förderung!
Zellmeier gibt B 8-Brücke in Straubing frei
Eröffneten gemeinsam die Brücke auf der Landshuter Straße in Straubing über die B 8 (v.r.): Leiter des Bauamts Passau Robert Wufka, Staatssekretär Josef Zellmeier, Landrat Josef Laumer, die Straubinger Tiefbauamtsleiterin Cristina Pop, MdL Hans Ritt, Mitarbeiter der Straßenmeisterei Robert Heigl.
Preis für Baukultur der Metropolregion München 2018
Baustaatssekretär Josef Zellmeier bei der Verleihung des Preises für Baukultur der Metropolregion München 2018. Die Auszeichung richtet sich an Planer und Akteure, die sich um die Baukultur in Bayern verdient gemacht haben
KLB-Einkehrtag für Landfrauen
Am Montag, 05. März 2018 fand der alljährliche Einkehrtag der Landfrauen im Kloster Mallersdorf statt. Als Referentin konnte MdL Zellmeier, der als Vorsitzender des Bildungswerks der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) den Einkehrtag organisiert, Schwester Teresa Zukic, bekannt als skateboardfahrende Klosterschwester, gewinnen.