
Josef Zellmeier
Ihr Abgeordneter im Bayerischen Landtag
Ein herzliches Grüß Gott!
Schön, dass Sie auf meiner Homepage vorbeischauen. Hier finden Sie alles Wissenswerte über mich und meine Arbeit im Bayerischen Landtag.
Über mich | Redebeiträge
Aktuelles

Ortsumgehung Straßkirchen ist im Plan
Zellmeier/Ritt: Vorzugsvariante kommt im Spätherbst
Die Vorplanungen zur Ortsumgehung der Gemeinde Straßkirchen kommen mit großen Schritten voran. Wie Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier und sein Landtagskollege Hans Ritt erklärten, ist das Staatliche Bauamt Passau bereits mitten in der Prüfung aller möglichen Trassen und wird im Spätherbst eine Vorzugsvariante vorstellen.

578.586 Euro für die Sportvereine
Zellmeier/Ritt: Verdoppelung wirkt in Stadt und Landkreis
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Straubing-Bogen sowie in der Stadt Straubing erhalten im Jahr 2023 576.586 Euro im Rahmen der Vereinspauschale. Wie Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier und sein Landtagskollege Hans Ritt erklärten, werden die Vereine in der Stadt Straubing mit 176.118,60 Euro begünstigt, was ein Plus von 90.640,67 Euro bedeutet. Die Landkreisvereine profitieren von 402.467,40 Euro, was einem Aufwuchs von 191.997 Euro gleich kommt.

5,34 Mio für Seniorenzentrum Straßkirchen
Zellmeier/Ritt: Förderprogramm ein Segen
Das in Straßkirchen geplante Seniorenzentrum mit 89 Pflegeplätzen wird mit 5,34 Millionen Euro aus dem Bayerischen Staatshaushalt gefördert. Dies haben Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier und Landtagsabgeordneter Hans Ritt gemeinsam mit Bezirksrat Franz Schreyer und Straßkirchens Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter im Rahmen einer symbolischen Scheckübergabe bekannt gegeben. „ Pflegeplätze sind auch im Landkreis Straubing-Bogen ein begehrtes Gut, weshalb ich die Zuwendung sehr begrüße“, so Zellmeier, der sich im Vorfeld bereits dafür einsetzte, dass die Caritas als Träger der Einrichtung in das Programm aufgenommen wird.
... weiterlesen

Mehr Unterstützung für Stärkeanbauer
Zellmeier, Stierstorfer und Ritt treffen Südstärke
Die Stärkeanbauer der Südstärkekartoffelliefergenossenschaft können auch weiterhin auf die Unterstützung des Freistaates Bayern zählen. Dies sicherten die Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier, Sylvia Stierstorfer und Hans Ritt den Verantwortlichen der Südstärke und der zugehörigen Kartoffelliefergenossenschaft zu. Vorstandsvorsitzender Franz Schoderer, Aufsichtsratsvorsitzender Josef Harlander aus Oberschneiding und Aufsichtsratsmitglied Franz Lehner aus Rain, die als maßgebliches Einzugsgebiet rund um Schrobenhausen sowie die Landkreise Straubing-Bogen und Regensburg vertreten, wiesen darauf hin, dass es weiterhin in rund der Hälfte der EU-Staaten Stärkebeihilfen gebe, während diese in Deutschland ausgelaufen seien. Es sei unumgänglich hier Waffengleichheit herzustellen, um die Benachteiligung deutscher und bayerischer Stärkeproduzenten abzuschaffen, betonten die drei Parlamentarier und stellten einen neuen politischen Vorstoß in Aussicht.

Praktikum im Landtag
Schüler begleitet MdL Zellmeier
Der Rattiszeller Michael Markst konnte im Rahmen eines Praktikums im Bayerischen Landtag eine spannende Woche erleben. Der Schüler des Veit-Höser-Gymnasiums in Bogen wollte Politik nicht nur aus dem Sozialkundeunterricht kennenlernen, sondern den Betrieb auch direkt aus erster Hand hautnah erleben. Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier ermöglichte Markst gerne einen Einblick in den intensiven, aber auch abwechslungsreichen Tagesablauf eines Parlamentariers. Dabei war die Woche geprägt von einer Regierungserklärung durch Finanzminister Albert Füracker zur Klage des Freistaats Bayern gegen den Länderfinanzausgleichs, bei deren Aussprach auch Zellmeier als Vorsitzender des Haushaltsausschusses das Wort ergriff und das Vorgehen der Bayerischen Staatsregierung unterstützte.

Bayern erhöht FFW-Förderung
Zellmeier: Mehr Zuschüsse für Gebäude und Fahrzeuge
Der Freistaat Bayern erhöht die Förderung für Gebäude und Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren zum 1. Juli deutlich. Wie Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier und sein Landtagskollege Hans Ritt auf Nachfrage bei Innenminister Joachim Herrmann erfuhren, wird die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und –geräten um 30 Prozent erhöht. Ebenso werden die Festbeträge für den Feuerwehrhausbau verdoppelt. „Retten, löschen, bergen, schützen – das leistet unsere Feuerwehr jeden Tag. Die Stärkung der Feuerwehr ist ein deutliches Signal der Wertschätzung für unsere Ehrenamtler,“ so Zellmeier und Ritt. Damit konnte ein Anliegen erfüllt werden, das die Führungsspitze und der Kreisfeuerwehrverband Straubing-Bogen in letzter Zeit an die beiden Abgeordneten herangetragen haben.

B 20-Ausbau im Plan
Zellmeier und Ritt im Gespräch mit dem Staatlichen Bauamt
Der Freistaat Bayern investiert kräftig in die Region Straubing. Insbesondere der Straßen- und Hochbau standen bei einem Gespräch von Haushaltsausschussvorsitzendem Josef Zellmeier und seinem Landtagskollegen Hans Ritt mit der Spitze des Staatlichen Bauamtes Passau auf dem Programm. Der Fortschritt des vierspurigen Ausbaus der Bundesstraße 20 im Raum Straubing gehe planmäßig voran, erläuterten Bauamtsleiter Norbert Sterl und sein Stellvertreter Kurt Stümpfl. Insbesondere Ersatz und Neubau der Vorlandbrücke auf Höhe Reibersdorf und der Brücke über die Donau erfordern eine aufwändige und vorausschauende Planung. Derzeit rechne man für 2024 mit dem Planungsvorentwurf. Zellmeier und Ritt betonten, dass die B 20 als wichtige Nord-Süd-Achse vor allem zwischen den beiden Autobahnen A 3 und A 92 dringend den vierspurigen Ausbau benötige. Sie werden sich gemeinsam mit Bundestagskollegen Alois Rainer auch zukünftig für eine möglichst zügige Verwirklichung einsetzen.
... weiterlesen

53,2 Millionen fürs Breitband
Zellmeier/Ritt: Region Straubing-Bogen profitiert von Landesförderung
„Die bayerische Breitbandförderung hat sich für die Region Straubing-Bogen enorm ausgezahlt“, freuen sich Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier und sein Landtagskollege Hans Ritt. „Insgesamt 53,2 Millionen Euro hat der Freistaat seit 2014 an die Städte und Gemeinden in der Region ausgeschüttet. Das zeigt: Die Kommunen können sich beim Ausbau von schnellem Internet auf Bayern verlassen!“ Insgesamt hat der Freistaat den Breitbandausbau in Bereichen, in denen kein eigenwirtschaftlicher Netzausbau durch die Telekommunikationsunternehmen vorgenommen wird, auf freiwilliger Basis mit mittlerweile 2,1 Milliarden Euro wie kein anderes Bundesland unterstützt. Gleichzeitig dankten Zellmeier und Ritt auch Bundestagsabgeordneten Alois Rainer, der sich als Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags, aber auch bereits vorher immer mit Nachdruck für eine großzügige Mittelausstattung bei der Bundesförderung eingesetzt hat.

Keine Freiheit ohne Sicherheit
Bogener Soldaten bei Empfang der Landtags-CSU
Eine Delegation der Graf-Aswin-Kaserne aus Bogen konnten die beiden Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier und Hans Ritt im Maximilianeum in München begrüßen. Mit einem Soldatenempfang würdigte die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag die Arbeit der Bundeswehr.
... weiterlesen

216.700 Euro für die Region
Zellmeier/Ritt: Kulturfonds unterstützt mehrere Projekte
Aus dem Kulturfonds Bayern fließen 2023 wieder Fördermittel nach Niederbayern. Einen entsprechenden Beschluss fasste heute der Landtagsausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen. Wie Vorsitzender Josef Zellmeier und sein Landtagskollege Hans Ritt mitteilten, sind darunter auch mehrere Projekte aus der Region Straubing-Bogen mit einer Gesamtfördersumme von 216.700 Euro: „Es freut uns sehr, dass die Vorhaben in den Förderkatalog aufgenommen wurden. Damit werden Kunst und Kultur in der Region gezielt unterstützt und das Geld fließt genau an die richtige Stelle“, erklärten Zellmeier und Ritt.
Bilder
Finanzminister Füracker besucht Sennebogen
Auf Einladung von MdL Josef Zellmeier besuchte Finanzminister Albert Füracker die Firma Sennebogen. Vielen Dank an Erich und Walter Sennebogen für den freundlichen Empfang! Das Unternehmen ist in der Tat eines der wirtschaftlichen Aushängeschilder unserer Region!
Sozialministerin Trautner bei Justland
Auf Einladung von MdL Josef Zellmeier besuchte die Bayerische Sozialministerin Carolina Trautner die Justland gGmbH und konnte sich vor Ort von der großartigen Arbeit des Integrationsbetriebs überzeugen
Finanzausgleich 2021
Auch 2021 bleibt die Unterstützung auf Rekordniveau: 10,3 Milliarden Euro stellen wir bereit, für den kommunalen Finanzausgleich. „Wir sorgen dafür, dass es sich überall in Bayern gut leben lässt“, sagt Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier: "Dieses Geld kommt direkt bei den Menschen vor Ort an." Weitere Informationen unter:
Link
Spatenstich Studentenwohnheim Heerstraße
148 Wohnungen, zwischen 19 und 63 Quadratmeter groß, sollen an der Heerstraße in drei Gebäuden für Studenten entstehen - nur 70 Meter vom TUM-Campus entfernt. Zum Spatenstich fanden sich neben den Verantwortlichen auch MdL Josef Zellmeier, Landrat Josef Laumer und OB Markus Pannermayr ein.
Pünktlich zum Herbstsemester 2022 soll das Studentenwohnheim am ehemaligen Gelände von Polstermöbel Wolf fertiggestellt sein. Als ehemaliger Baustaatssekretär war Zellmeier voller Lob für das Vorhaben. Junge Menschen seien wichtig für die Region, daher sei es das Ziel, Studenten nach Straubing zu locken und auch hier zu halten. "Dafür ist guter und günstiger Wohnraum, wie der, der jetzt hier entsteht, unerlässlich".
Neben verschiedenen barrierefreien Wohnungen mit jeweils eigenem Bad und Küchenzeile, soll außerdem eine Tiefgarage, Platz für einen Bäcker und großzügige Grünanlagen entstehen. Derzeit sind noch etwa 15 der Wohnungen zu haben.
Bayerische Naturparke im Landtag
Die Bayerischen Naturparke haben sich vor kurzem mit einer Ausstellung den Landtagsabgeordneten im Maximilianeum vorgestellt und ihre Arbeit präsentiert. Was nicht alle wissen: Selbst der Landkreis Straubing-Bogen liegt rund zur Hälfte im Nationalpark Bayerischer Wald. Das segensreiche Wirken der Naturparke unterstützt der Freistaat mit einer hohen Förderung!
Zellmeier gibt B 8-Brücke in Straubing frei
Eröffneten gemeinsam die Brücke auf der Landshuter Straße in Straubing über die B 8 (v.r.): Leiter des Bauamts Passau Robert Wufka, Staatssekretär Josef Zellmeier, Landrat Josef Laumer, die Straubinger Tiefbauamtsleiterin Cristina Pop, MdL Hans Ritt, Mitarbeiter der Straßenmeisterei Robert Heigl.
Preis für Baukultur der Metropolregion München 2018
Baustaatssekretär Josef Zellmeier bei der Verleihung des Preises für Baukultur der Metropolregion München 2018. Die Auszeichung richtet sich an Planer und Akteure, die sich um die Baukultur in Bayern verdient gemacht haben
KLB-Einkehrtag für Landfrauen
Am Montag, 05. März 2018 fand der alljährliche Einkehrtag der Landfrauen im Kloster Mallersdorf statt. Als Referentin konnte MdL Zellmeier, der als Vorsitzender des Bildungswerks der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) den Einkehrtag organisiert, Schwester Teresa Zukic, bekannt als skateboardfahrende Klosterschwester, gewinnen.