300.000 Euro Förderung

Zellmeier/Ritt: Aktives Zentrum für Geiselhöring

Aus den für 2015 im Zentrenprogramm des Freistaats Bayern zur Verfügung stehenden Städtebaufördermitteln wurde der Stadt Geiselhöring der Betrag von 300.000 Euro zugewiesen. Diese erfreuliche Mitteilung konnte Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier an Bürgermeister Herbert Lichtinger überbringen.

89.000 € für die Region

Zellmeier und Ritt: Dank an Landesstiftung

Die Bayerische Landesstiftung hat in ihrer Sitzung am heutigen Montag grünes Licht für die Förderung mehrerer Projekte in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen gegeben.

2,35 Mio für die Radler

Zellmeier/Ritt: Landkreis profitiert von neuem Radewegeprogramm

Im Landkreis Straubing-Bogen werden weitere Fahrradwege durch den Freistaat Bayern gebaut. Wie die Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier und Hans Ritt mitteilten, werden im Rahmen des nachträglichen Anbaus von Radwegen an Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis 2,35 Millionen Euro eingesetzt.

Pflegekräfte der Zukunft

Zellmeier und Ritt rufen zu Bewerbungen für vdek-Zukunftspreis auf

Die Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier und Hans Ritt rufen die Pflegekräfte in der Region Straubing-Bogen dazu auf, sich für den Zukunftspreis des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zu bewerben. Unter dem Motto „Pflegekräfte der Zukunft“ sollen alle Beschäftigten im Bereich der Pflege Ideen und Konzepte für die zukünftige Rolle der Pflegekräfte in der Versorgung einreichen.

Großer Schritt zu mehr Studenten

Zellmeier/Ritt: 4,5 Millionen für den Ausbau des Hochschulstandortes

 Der Ausbau des Hochschulstandorts Straubing kommt einen wichtigen Schritt voran. Wie die beiden Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier und Hans Ritt mitteilten, hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags in seiner heutigen Sitzung die erste Teilbaumaßnahme mit einem Volumen von 4,5 Millionen Euro genehmigt. 

Bürgerpreis 2015

Zellmeier und Ritt rufen zum Mitmachen auf

 Die Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier und Hans Ritt rufen zur Teilnahme am Bürgerpreis auf, den die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, auch in diesem Jahr wieder ausgeschrieben hat. Er ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Unter dem Motto „Willkommen! Bürgerschaftliche Initiativen für Menschen auf der Flucht“ sollen Projekte ausgezeichnet werden, bei denen Bürger Menschen die Hand reichen, die Krieg, Gewalt, Not oder Verfolgung entfliehen mussten. 

Josef Zellmeier, MdL, „Jubilar“ Alois Rainer, Gaby Rainer und Bürgermeister Fritz Schötz, (mittlere Reihe v.r.): Ernst Hinsken, Franz Schedlbauer und Josef Laumer sowie (hinten v.r.) Karl Wellenhofer, Ewald Seifert, Anton Drexler und Norbert Schmid.

Alois Rainer wird 50 – CSU gratuliert

Kurz vor seiner Abreise nach Kreuth gratulierten die Spitzenvertreter des CSU-Kreisverbandes Straubing-Bogen ihrem Bundestagsabgeordneten Alois Rainer zu seinem 50. Geburtstag in seiner Heimatgemeinde Haibach.

570.000 für Aiterhofen

Zellmeier/Ritt: Kreisel bietet große Entlastung

Die Gemeinde Aiterhofen kann sich über eine staatliche Förderung für ein wichtiges Straßenbauprojekt freuen. Wie der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann den beiden Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier und Hans Ritt bestätigte, wird der Bau des Kreisverkehrs am Ortseingang mit einer Förderung in Höhe von 570.000 Euro bedacht.

85.000 für Alburg

Zellmeier/Ritt: Kreisel eleganteste Lösung

Die Stadt Straubing kann sich über eine staatliche Förderung für ein wichtiges Straßenbauprojekt freuen. Wie der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann den beiden Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier und Hans Ritt bestätigte, wird der Bau des Kreisverkehrs am neuen Gewerbegebiet in Alburg mit einer Förderung in Höhe von 85.000 Euro bedacht.

45,19 Millionen für die Kommunen

Zellmeier/Ritt: Schlüsselzuweisungen stärken die Region

Die Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2015 konnten der stellvertretende Vorsitzende und parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landtagsfraktion Josef Zellmeier sowie sein Kollege Hans Ritt am Dienstag Oberbürgermeister Markus Pannermayr sowie Landrat Josef Laumer und den Landkreisbürgermeistern mitteilen. Insgesamt sind es 45.185.664 Millionen Euro an Staatsmitteln, die sich wie folgt verteilen: