73.000 Euro für CURA

Zellmeier: Unterstützung für arbeitslose Familien

Pünktlich zum Beginn des Advents erreicht die Stadt Straubing eine Zuwendung aus München: Wie Landtagsabgeordneter auf Nachfrage von Sozialministerin Kerstin Schreyer erfuhr, wird das Förderprogramm CURA bis Juni 2021 in Straubing weitergeführt und mit einem Zuschuss in Höhe von 73.000 Euro bedacht. Damit sollen „langzeitarbeitslose Familien“ in allen Bereichen des täglichen Lebens unterstützt werden.

Mehr Geld für die Kitas im Landkreis Straubing-Bogen

MdL Zellmeier: Bayern stockt Sonderförderung auf

 „Mein Einsatz für die Kinderbetreuung hat sich gelohnt“, freute sich Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier. Wie Zellmeier bekannt gab, hat sich der Bayerische Ministerrat in seiner heutigen Sitzung für eine Aufstockung der Sonderförderung ausgesprochen, damit alle bis Ende August gestellten Anträge von der hohen Förderquote profitieren.

Informierten sich vor Ort über die Auswirkungen des Digitalbonus Bayern (v.r.): Geschäftsführer Roland Hartl, MdL Josef Zellmeier, MdL Sandro Kirchner, EDV-Berater Gerhard von Sachsen Gessaphe, Bürgermeister Hans Grau, Landrat Josef Laumer und Wirtschafts

111x Digitalbonus

Zellmeier und Kirchner besuchten Firma Hartl

„ Der Digitalbonus Bayern ist bereits jetzt eine Erfolgsgeschichte“, freut sich der aus Unterfranken stammende Wirtschaftsausschussvorsitzende Sandro Kirchner, der auf Initiative von Landtagsabgeordnetem Josef Zellmeier gemeinsam mit Landrat Josef Laumer und Bürgermeister Johann Grau die Firma Hartl in Laberweinting besuchte.

Geld für die Sportvereine

Zellmeier: Vereinspauschale ein Segen für Ehrenamt

Die Sport- und Schützenvereine in der Region Straubing-Bogen erhalten für das Jahr 2019 einen Zuschuss in Höhe von 275.514,21 Euro. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, erhalten die Vereine im Landkreis eine Förderung in Höhe von 204.899,50 Euro, was einem Plus von 5.052,09 Euro im Gegensatz zum vergangenen Jahr gleich kommt. In die Stadt Straubing fließt eine Summe in Höhe von 79.256,13 Euro, was einen Anstieg von 1.610,08 Euro im Vergleich zu 2018 bedeutet.

Vier Lehrstühle und Öko-Kerosin

Zellmeier: Straubing wird nationales Referenzzentrum

Nach dem Willen der Bayerischen Staatsregierung nimmt Straubing eine essentielle Rolle beim Klimaschutz ein. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, hat Ministerpräsident Markus Söder in seiner heutigen Regierungserklärung den Standort Straubing mit der Entwicklung eines synthetischen Kerosinersatzes beauftragt.

MdB Alois Rainer, Bürgermeister Karl Wellenhofer, Werkleiter Thomas Becker, MdL Josef Zellmeier und Landrat Josef Laumer.

„Ein TOP Arbeitgeber“

Die örtlichen Mandatsträger auf Besuch beim neuen Kautex-Werkleiter Thomas Becker

Auf Initiative von Landtagsabgeordnetem Josef Zellmeier statteten die CSU-Mandatsträger aus dem Landkreis Straubing-Bogen der Firma Kautex in Mallersdorf-Pfaffenberg einen Besuch ab, um den neuen Werkleiter Thomas Becker kennenzulernen und sich über die Arbeit des Unternehmens zu informieren.

Aufwertung für Klinik Mallersdorf

Zellmeier: Palliativmedizinischer Dienst kommt

Das Klinikum Mallersdorf kann sich erneut über eine Verbesserung ihres medizinischen Angebots freuen. Wie Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier von der Bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml bestätigt wurde, wird in der Kreisklinik im Labertal ein neuer palliativmedizinischer Dienst aufgebaut.


400.000 € für Straubing-Süd

Zellmeier: "Programm 'Soziale Stadt' ein Segen"

Eine erfreuliche Nachricht hat Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier aus München erhalten: Die Aufwertung des Straubinger Südens wird im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt"  mit 400.000 Euro gefördert. "Von der Absicht der Staatsregierung, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bayern zu stärken, profitiert die Stadt Straubing bereits zum wiederholten Mal.  Zurecht bekommt der Süden Straubings einen Anteil an der Städtebauförderung des Bundes und Bayerns", so Zellmeier.

Mehr Geld für Sportstätten

Zellmeier: Bayern erhöht Förderung von Neubauten massiv

Der Freistaat Bayern unterstützt seine Sport- und Schützenvereine zukünftig noch stärker. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, wird die Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau für fast alle Kommunen im Landkreis Straubing-Bogen deutlich erhöht. „ Bayern hält Wort und nimmt jährlich über 10 Millionen Euro mehr in die Hand, um den Vereine , die sich ein neues Heim schaffen, bei ihrem Vorhaben unter die Arme zu greifen. Es freut mich, dass davon insbesondere der ländliche Raum und damit unsere Heimat betroffen ist“, so Haushaltsausschussvorsitzender Zellmeier, der in seiner Funktion an der großzügigen Ausstattung der Förderkulisse mitgewirkt hat.

18,8 Millionen Euro Förderung für das Klinikum Mallersdorf

Zellmeier: Hohe Investitionsförderung vom Freistaat für Bauabschnitt I

Die guten Nachrichten für die Kreisklinik Mallersdorf reißen nicht ab: Nachdem gestern auf Bundesebene ein jährlicher Sicherstellungszuschlag in Höhe von 400.000 Euro zugesagt wurde, stellt nun auch der Freistaat Bayern eine hohe Fördersumme in Aussicht. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer heutigen Kabinettssitzung einen Zuschuss für die Erweiterung des Klinikums in Höhe von 18,8 Millionen Euro beschlossen.